Die Projektarbeit ist der Kern unseres Vereins. Wir bündeln Kompetenzen und setzen Projekte um, die in letzter Zeit nicht möglich waren. Damit leisten wir einen Beitrag zum Erhalt und Ausbau des Geländes. schauen Sie in die aktuellen Projekte und wir freuen uns auf Ihre Beteiligung.
Jedes Projekt ist nummeriert. So erkennen Sie anhand der Zahl schnell, wie vielfältig die Aufgaben sind.
In unseren Wäldern nimmt die Verschmutzung durch Müll erheblich zu. Eine Entwicklung, die auch die Wittenberger Jägerschaft im Stadtwald beobachtet. Aus diesem Grund wurde zusammen mit dem NABU-Zentrum als Projektpartner die Aktion „Müllsammeln im Stadtwald" initiiert.
Fünf neue Schilder für die Schutzhütten „Stadtblick“, „Försterblick“, „Sandmannhütte“, „Hütte am Mummelsee“ und „An den Schwarzkiefern“.
Spendenziel von 1.000 EUR erreicht
durch 1 Unterstützer
Danke!
Kleine und größere Entdecker gehen nun gut ausgestattet auf Entdeckungstouren im Stadtwald
Per Definition ist Infrastruktur der wirtschaftliche und organisatorische Unterbau als Voraussetzung für die Versorgung und die Nutzung eines bestimmten Areals. Seit nun mehr 50 Jahren existiert das Gelände aber ohne jegliche Anschlüsse für beispielsweise Strom oder Wasser. Kaum zu glauben oder? Diesen Zustand wollen wir ändern.
Spendenstand: 6.983 EUR
bisher 23 Unterstützer
23.000 EUR
Nächster Meilenstein: 15.000 EUR
Kauf des 1. Bauwagen
Großer Spendenaufruf für die Anschaffung von zwei Holzbauwagen im NABU-Zentrum "Im Stadtwald" als Unterkünfte für die Mitarbeiter.
Spendenziel von 250 EUR erreicht
durch 1 Unterstützer
Danke!
Damit die Kinder nicht mehr Schlange stehen müssen und damit weniger Tränen fließen, wollten wir eine zweite Kleinkindschaukel anschaffen.
Spendenziel von 500 EUR erreicht
durch 1 Unterstützer
Danke!
Spendenaktion wurde übernommen durch den Oberbürgermeister Torsten Zugehör stellvertretend für die Stadtwerke Wittenberg anlässlich unserer Gründung.