Der Förderverein Natur- und Erlebniszentrum Stadtwald

mit seinen Mitgliedern möchte helfen, die einzigartige Atmosphäre des NABU-Zentrums "Im Stadtwald" in der Lutherstadt Wittenberg zu erhalten und zu verbessern.

Das NABU-Zentrum "Im Stadtwald"

Seit vielen Jahren ist das NABU-Zentrum "Im Stadtwald" eine Begegnungsstätte für alle Wittenberger Natur- und Heimatfreunde. Hier treffen sich Menschen die Natur erleben wollen, sich über Naturschutz informieren möchten oder einfach Erholung suchen.

Zentrumsnah sind das Tiergehege und der Spielplatz sowie die umliegenden Waldflächen ein besonderes Erlebnis - besonders für Familien mit kleinen Kindern.

Öffnungszeiten & Anfahrt

© Pixabay

NeuigkeitenStadtwaldgeflüster

Am 6. April 2025 wird von 11 Uhr bis 17 Uhr vieles geboten. Kinder können Frühlingshaftes basteln, sich schminken lassen, Nistkästen bauen, mit den Entdeckerrucksäcken den Stadtwald erkunden und beim Glücksrad drehen kleine Preise gewinnen.

Am 28. April wird von 11 Uhr bis 17 Uhr vieles geboten. Kinder können Frühlingshaftes basteln, sich schminken lassen, Nistkästen bauen, mit den Entdeckerrucksäcken den Stadtwald erkunden und beim Glücksrad drehen kleine Preise gewinnen.

Die neue Geschichte von Satomi Ichikawa auf dem Natur-Erzähl-Pfad im Stadtwald
08.Juni bis Ende August 2023

Diamilia kommt aus der Stadt in die Berge Kirgistans. Dort leben ihre Großeltern, züchten Pferde und bewohnen eine weiße Jurte. Aber wo ist Schwarzfell, eines der Fohlen? Es ging auf sein eigenes Abenteuer und verletzte sich am Bein. Jetzt braucht es Hilfe: Das Fohlen muss beruhigt, die Wunde gereinigt und das Bein verbunden werden.

Passend zum Frühlingsauftakt fand am 26.03.23 im NABU-Zentrum »Im Stadtwald« das beliebte Frühlingsfest statt. Das Familienfest hat zahlreiche Besucher in die "Grüne Lunge" Wittenbergs gelockt. Sogar der Wettergott hatte es gut gemeint und nur ein paar Tropfen Regen geschickt.

Die neue Geschichte auf dem Natur-Erzähl-Pfad im Stadtwald (Mitte März bis Mitte Mai 2023)

Eines Morgens steht eine große blaue Maschine unter den Bäumen am Waldrand. Der Hase, der Hirsch, das Wildschwein, der Fuchs und der Igel rätseln: „Wozu ist diese Maschine wohl gut?"

Jedes Tier hat seine eigene Idee und will die Maschine für sich haben. Erst der Biber beendet den Streit: Er weiß die Lösung des Rätsels, und einen fetzigen ZAHNPUTZ-RAP, den kennt er auch. 

Projekt#1 - Vereinsgründung und Auftakt

© Bernd Simon

Sie haben weitere Fragen?Sprechen Sie mich an …

Mathias Zdzieblowski
E-Mail: mz@stadtwald-wittenberg.de


Die Gründungsveranstaltung mit anschließendem KickOff brachte direkt 1.750 Euro Spenden ein.

Worum geht es?

Das NABU-Zentrum "Im Stadtwald" ist für viele Familien ein Erholungsort, ein Ort des Genießens und der Natur. Der aktuelle Betrieber der NABU Kreisverband Wittenberg e.V. war in den letzten Jahren für den Betrieb des Geländes zuständig. Woran es mangelte waren Geld und Projektkoordination.

Die Idee war es den NABU Kreisverband in seiner Arbeit beim Betrieb des Zentrums zu entlasten und Projekte gemeinschaftlich zu stemmen. Von der Idee, zur Planung und Realisierung.

Ich freue mich über diesen Schritt viele engagierte Wittenberger/innen hier im Boot zu haben. Was in den letzten Wochen bereits umgesetzt wurde, ist unglaublich! Voller Freude schaue ich auf ein engagiertes Team und eine ganze Liste an Ideen dieses Areal weiter zu entwickeln. Für das Vertrauen und Wirken der Mitglieder und der Spender/innen bin ich zu tiefst dankbar.Mathias Zdzieblowski
Vorstandsvorsitzender Natur- und Erlebniszentrum Stadtwald e. V.

Am 25. September 2020 wurde gegründet und am Tag danach gab es einen Auftakt bei prasselndem Regen. Viele Anwohner und Vertreter der Stadt, u. a. der Oberbürgermeister wohnten uns bei und es wurden gleich mehrere Projekte "verkauft".

 

Familie Ulbrich übergab unserem Vorstandsvorsitzenden Mathias Zdzieblowski einen selbstgekeimten Sprösling des Blaublütenbaumes als Zeichen für das Wachstum des Vereins.

 


Ziel ist es, den Betrieb des Zenturms zu sichern und Das Angebot aus zu bauen. Durch unsere Projektarbeit unterstützen wir das NABU-Zentrum "Im Stadtwald" organisatorisch und finanziell.


 

Was wurde direkt an Projekten begonnen?

An dem Tag wurden 3 Projekte direkt vergeben:

  1. Projekt#2 - 100 Heuballen. Der Oberbürgermeister Torsten Zugehör nahm stellvertretend für die Stadtwerke Wittenberg die Spendenbüchse für 100 Heuballen im Wert von 500 Euro. Damit kommen unsere Tiere über den Winter mit artgerechtem Futter.
  2. Projekt#3 - Kleinkindschaukel. Franz Neise übernahm dirket dieses Spendenprojekt mit seinem Ingenieurbüro im Wert von 250 Euro. Wir verfügen über den einzigen öffentlich zugänglichen Spielplatz der Stadt mit einer Kleinkindschaukel. Dort muss leider meist angestanden werden und es gab oft Tränen bei den Kleinsten. Durch eine zweite Schaukel soll Abhilfe geschaffen werden.
  3. Projekt#4 - Sponsorentafel. Ein Spender finanzierte die Anschaffung einer Sponsorentafel im Wert von 500 Euro für den Eingangsbereich. Dort sollen künftig Sponsoren mit Logo präsent sein und dem Zentrum damit fortlaufende Einnahmen bescheren.

 

 Wie kann ich Helfen?

1. Aktive Mitgliedschaft

Werden Sie Mitglied und handeln Sie aktiv im Vereinsleben. Sie wollten schon immer mal ein Projekt im Stadtwald umsetzen? Hier habe nSie die Plattform. Nicht reden, machen ist unsere Devise. Sie sind herzlich eingeladen in einem motiviertem Team Projekte zu realisieren.

2. Einfache Mitgliedschaft

durch Ihre Mitgliedschaft unterstützen Sie unsere Arbeit nicht nur finanziell, Sie geben unserer Arbeit auch eine Stimme in der Politik und Verwaltung. Verschaffen Sie gemeinsam mit uns diesem schönen Ort Gehör.

3. Geldspenden

Jetzt spenden und Gutes tun! Ihre Spende ist absetzbar. Bitte schreiben Sie in den Betreff Ihre Adresse, damit wir Ihnen eine Spendenquittung zukommenlassen können oder melden Sie sich unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  • Überweisung

    Förderverein NEZ Stadtwald e.V.
    IBAN: DE 17 8055 0101 0101 0341 64
    BIC: NOLADE21WBL
    Verwendungszweck: Bauwagen Stadtwald

  • 2. Barzahlung

    Im NABU-Zentrum "Im Stadtwald" finden Sie unsere Spenden-Kasse

 4. Sponsoring

Sie würden uns mit Ihrer Firma gern finanziell oder durch Leistung unterstützen? Sprechen Sie uns an! Wir finden die passende Lösung!

Oberbürgermeister Torsten Zugehör mit der Büchse 100 Heuballen und Franz Neise mit der Büchse Kleinkindschaukel  •  Mathias Zdzieblowski

Übergabe des Blaublütenbaums von Familie Ulbrich an den Vorstandsvorsitzenden  •  Mathias Zdzieblowski

Übergabe des Blaublütenbaums von Familie Ulbrich an den Vorstandsvorsitzenden  •  Mathias Zdzieblowski

Gespräch zwischen Initiator Mathias Zdzieblowski und Oberbürgermeister Torsten Zugehör  •  Mathias Zdzieblowski

Gründungsveranstaltung am 25.09.2020  •  Bernd Simon

Der Vorstand des Natur- und Erlebniszentrum Stadtwald e.V.  •  Bernd Simon